Login
Diplome erfolgreich bestanden
Unsere jüngste Schachgruppe hat das erste Jahr im Verein gut überstanden und die Schachprüfung „Springerdiplom“ abgeschlossen. Die Kinder hatten im September 2021 mit dem Anfängerkurs begonnen. Herzlichen Glückwunsch!
v. l. n. r.: Luisa Schaub, Fabian Glöckler, Leonhard Dietz, Phil Beck. Nicht auf dem Bild: Jonas Druck, Til Fachinger.
Kurz vor Ferienbeginn schloss auch die mittlere Jugendgruppe (seit 2019 dabei) das "Läuferdiplom" ab. Nach einer Corona-Unterbrechung mit Onlinetraining fand seit letztem Jahr auch wieder Training im Vereinsheim statt. Zum Abschluss gratulieren wir: Julia Glöcker, Leonie Horz, Hannes Schaub, Aaron Schlitt, Aaryan Singh, Parth Singh.
Grillfeier 2022
Am 23.07 fand unsere diesjährige Grillfeier statt. Aufgrund der Trockenheit war die Grillhütte kurzfristig gesperrt worden. Stattdessen machten wir es uns im Vereinsheim und auf dem Vorplatz bequem. Trotz hoher Temperaturen fanden sich zahlreiche Vereinsmitglieder, Eltern und Schachfreunde aus anderen Vereinen zusammen. Für die Verpflegung war mit Kuchen, Salaten und Grillgut ausreichend gesorgt. Wie gewohnt blieben einige bis in die Nacht zum Karten- und Schachspielen.
Willkommen auf der Internetpräsenz des Schachclubs aus Lindenholzhausen
SC Königsflügel hebt ab in die Verbandsliga
Nun ist es also geschafft: der Achter des Schachclubs Königsflügel Lindenholzhausen ist erstmals Meister der Landesklasse West und steigt in die Verbandsliga auf! Dieser Erfolg wurde mit Glück und Können errungen – die Ausdauer und das Stehvermögen, mit dem oft 5- bis 6-stündige Partien "am Brett" durchgekämpft wurden, hat sich letztendlich bezahlt gemacht.
Obwohl wir nicht zu den Favoriten auf Platz 1 gerechnet wurden, und Trotz eines holprigen Starts mit zwei Niederlagen – eher überraschend gegen Biebertal und schmerzhaft gegen Niederbrechen – konnten wir 6 Spiele hintereinander gewinnen und Niederbrechen im Finish noch von Platz 1 verdrängen. Daß wir uns dabei auch über höher eingeschätzte Mannschaften hinwegsetzen konnten, war das Verdienst durchwegs aller Mitspieler.
Herauszuheben ist das 100%-Ergebnis (5 Siege) unseres erst 10-jährigen "Neuen Sterns" Christian Glöckler, der auf seiner schachlichen Entwicklungskurve rasant nach oben steigt. Uns dämmert nun, daß Gary Kasparow recht hatte, als er sagte, ein Jugendspieler könne heutzutage mehr vom Schach wissen, als Bobby Fischer in seinem ganzen Leben.
Von der Landesklasse – nach DWZ-Einordnung der Tummelplatz der "überdurchschnittlichen" und der "herausragenden" Vereinsspieler – erfolgt nun der Schritt in die schon deutlich "dünnere Höhenluft" der Verbandsliga. Partien in der Landesklasse sind häufig lange ausgeglichen und langwierig, was die Spannung und das gelegentliche emotionale "auf und ab" bei den Mannschaftskämpfen erzeugt. Manchmal entscheidet sich der gesamte Wettkampf erst in der vierten oder fünften Wettkampfstunde, und zwischenzeitliche Skepsis schlägt um in Hochstimmung, wenn der "entscheidende halbe Punkt" zum Sieg gesichert werden kann.
Hin und wieder geht es aber auch ganz schnell. In der Diagrammstellung (aus dem Kampf SCKL gegen Wetzlar) spielte Christoph Diefenbach mit Schwarz 16.- Lc5-b6, worauf Weiß mit 17. f3-f4 auf Figurengewinn hoffte. Warum war das ein fataler Fehler ?
(Lösung: 17.- Sh5-g3+, 18. h2xg3, Dd6-h6+ und Matt im nächsten Zug)
Wie kann ich mitmachen?
Wenn Sie auch gerne Schach spielen, es einmal ausprobieren, oder nur "einfach so" zuschauen möchten, begrüßen wir Sie gerne am Vereinsabend oder bei einem der Mannschaftskämpfe. Unsere Spielzeiten finden Sie hier und die Termine der Mannschaftskämpfe sind im Kalender und in der Übersicht der Ligen zu finden.
Für Kinder und Jugendliche, die das Spiel mit Gleichgesinnten lernen wollen, haben wir Kurse samstags nachmittags. Gerne könnt ihr aber auch freitags ab 19:30 Uhr hereinschauen.
Aktuelles
→ News
Unsere Termine
Seniorenspielabend und Training freitags ab 19:30 Uhr
Anfängerkurs samstags 14:30 - 15:30 Uhr
Jugendtraining samstags 18:00 - 19:00 Uhr
Schachfrühschoppen sonntags nach Absprache
Alle Trainingssitzungen finden im Clubraum des Dorfgemeinschaftshauses in Lindenholzhausen statt.
Anfahrt
Unser Vereinsheim finden Sie Am Wingert 2 in 65551 Limburg-Lindenholzhausen: