Login
Weihnachtsfeier 2022
Am Freitag kurz vor Heiligabend war es wieder soweit: Die alljährliche Weihnachtsfeier des Schachclubs Lindenholzhausen fand in unserem Vereinsheim statt. Nach Stärkung am üppigen Buffet stand der Auftritt des "Weihnachtsmannes" Wolfgang Weisser an. Mit einem originellen Vortrag, teils gereimt, ging er auf Eigenarten einiger anwesender Vereinsmitglieder ein und ließ die Mannschaftsergebnisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Danach wurde Simon Breuer zum nächstjährigen Weihnachtsmann ernannt. Beim anschließenden Team-Blitzturnier spielten Zweier-Teams aus dem DWZ-stärksten und DWZ-schwächsten, dem zweitstärksten und zweitschwächsten usw. gegeneinander. Am Ende erlangte das Team bestehend aus Oliver Hallmann und Philipp Schumacher die meisten Punkte. Es folgten die Teams Klaus-Jürgen Sturm/Julia Wagner und Dirk Vielsäcker/Fabian Zuleger.
Am Tag zuvor hatten bereits die Jugendlichen ihre Schachweihnachtsfeier. Mit insgesamt 12 Kindern und Jugendlichen aus drei verschiedenen Kursen sowie Jugendleiterin Julia Wagner ging es – wie inzwischen üblich – zum Bowlen nach Limburg.
Das Schachjahr 2023 beginnt am 04. Februar. In der Bezirksliga empfängt die zweite Mannschaft Bad Marienberg, eine Woche später ist die erste Mannschaft in Roßdorf zu Gast.
Willkommen auf der Internetpräsenz des Schachclubs aus Lindenholzhausen
SC Königsflügel hebt ab in die Verbandsliga
Nun ist es also geschafft: der Achter des Schachclubs Königsflügel Lindenholzhausen ist erstmals Meister der Landesklasse West und steigt in die Verbandsliga auf! Dieser Erfolg wurde mit Glück und Können errungen – die Ausdauer und das Stehvermögen, mit dem oft 5- bis 6-stündige Partien "am Brett" durchgekämpft wurden, hat sich letztendlich bezahlt gemacht.
Obwohl wir nicht zu den Favoriten auf Platz 1 gerechnet wurden, und Trotz eines holprigen Starts mit zwei Niederlagen – eher überraschend gegen Biebertal und schmerzhaft gegen Niederbrechen – konnten wir 6 Spiele hintereinander gewinnen und Niederbrechen im Finish noch von Platz 1 verdrängen. Daß wir uns dabei auch über höher eingeschätzte Mannschaften hinwegsetzen konnten, war das Verdienst durchwegs aller Mitspieler.
Herauszuheben ist das 100%-Ergebnis (5 Siege) unseres erst 10-jährigen "Neuen Sterns" Christian Glöckler, der auf seiner schachlichen Entwicklungskurve rasant nach oben steigt. Uns dämmert nun, daß Gary Kasparow recht hatte, als er sagte, ein Jugendspieler könne heutzutage mehr vom Schach wissen, als Bobby Fischer in seinem ganzen Leben.
Von der Landesklasse – nach DWZ-Einordnung der Tummelplatz der "überdurchschnittlichen" und der "herausragenden" Vereinsspieler – erfolgt nun der Schritt in die schon deutlich "dünnere Höhenluft" der Verbandsliga. Partien in der Landesklasse sind häufig lange ausgeglichen und langwierig, was die Spannung und das gelegentliche emotionale "auf und ab" bei den Mannschaftskämpfen erzeugt. Manchmal entscheidet sich der gesamte Wettkampf erst in der vierten oder fünften Wettkampfstunde, und zwischenzeitliche Skepsis schlägt um in Hochstimmung, wenn der "entscheidende halbe Punkt" zum Sieg gesichert werden kann.
Hin und wieder geht es aber auch ganz schnell. In der Diagrammstellung (aus dem Kampf SCKL gegen Wetzlar) spielte Christoph Diefenbach mit Schwarz 16.- Lc5-b6, worauf Weiß mit 17. f3-f4 auf Figurengewinn hoffte. Warum war das ein fataler Fehler ?
(Lösung: 17.- Sh5-g3+, 18. h2xg3, Dd6-h6+ und Matt im nächsten Zug)
Wie kann ich mitmachen?
Wenn Sie auch gerne Schach spielen, es einmal ausprobieren, oder nur "einfach so" zuschauen möchten, begrüßen wir Sie gerne am Vereinsabend oder bei einem der Mannschaftskämpfe. Unsere Spielzeiten finden Sie hier und die Termine der Mannschaftskämpfe sind im Kalender und in der Übersicht der Ligen zu finden.
Für Kinder und Jugendliche, die das Spiel mit Gleichgesinnten lernen wollen, haben wir Kurse samstags nachmittags. Gerne könnt ihr aber auch freitags ab 19:30 Uhr hereinschauen.
Aktuelles
→ News
Unsere Termine
Seniorenspielabend und Training freitags ab 19:30 Uhr
Anfängerkurs samstags 14:30 - 15:30 Uhr
Jugendtraining freitags 18:00 - 19:00 Uhr
Schachfrühschoppen sonntags nach Absprache
Alle Trainingssitzungen finden im Clubraum des Dorfgemeinschaftshauses in Lindenholzhausen statt.
Anfahrt
Unser Vereinsheim finden Sie Am Wingert 2 in 65551 Limburg-Lindenholzhausen: